Wenn ich daran denke, dass ich meine Diagnose bereits am 20.09.2019 erhalten hatte, frage ich mich, wo die Zeit nur geblieben ist, die Therapie erstreckte sich fast über das komplette Jahr 2020, von der Chemotherapie (Oktober – April) über die Operation am 06. Mai und Bestrahlung (Juni – August) bis zur abschließenden Reha im September, danach sollte eigentlich ein neues Leben beginnen, was allerdings noch etwas holprig startete und auf sich warten ließ, recht vielversprechend startete das Jahr mit der völlig überraschenden Gewissheit einer eigentlich fast unmöglichen Schwangerschaft, die gegen alle Vorhersagen der Ärzte nach der Chemotherapie unmöglich sein sollte, weshalb wir rückblickend eher fahrlässig nicht verhütet hatten, aber wofür auch, wenn ich doch eigentlich nicht schwanger werden konnte, doch ein Wunder geschah, allerdings stand auch diese Schwangerschaft von Anfang an unter keinen guten Stern, kein Wachstum, Unterversorgung und im 5. Monat auch kein Herzschlag mehr, eine Erfahrung, die ich ungern noch einmal durchleben möchte, gerade die körperliche Grenzerfahrung der Einleitung hatte die Chemotherapie noch einmal überstiegen, die Schwangerschaft ging völlig an mir vorbei, da ich es von Anfang an nicht bewußt gefühlt hatte, wahrscheinlich ein Eigenschutz nach der schwierigen Zeit davor, mir wurde ja auch immer wieder eingeredet, dass ich mir nicht zu große Hoffnung machen sollte, zusätzlich musste ich zwingend noch eine zweite Reha auf den steinigen Weg zur Umschulung absolvieren, die ich auf Grund der Risikoschwangerschaft sowieso nur spärlich nutzen konnte, der Kampf zog sich fast durch das komplette Jahr, ständige Rechtfertigungen vor der Rentenversicherung und der Arbeitsagentur brachten schließlich kurz vorm Ausbildungsstart im August die erlösende Zusage, 2022 kann also trotz doppeltem Lehrstoff zweier Ausbildungsjahre kaum anstrengender werden, denn diesmal ist das Ziel schon sichtbar.
-
Neueste Beiträge
- So unglaublich schnell geht wieder ein Jahr vorüber. 31. Dezember 2021
- Meine Chemo-Mädels 12. Dezember 2021
- Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere 7. November 2021
- Wenn scheiße, denn aber so richtig 30. Oktober 2021
- Leben 2.0: krebserregende Hygieneartikel 23. Oktober 2021
Archive
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (7)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (3)
- Juni 2021 (6)
- Mai 2021 (7)
- April 2021 (2)
- März 2021 (12)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (6)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (15)
- August 2020 (5)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (3)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (5)
Kategorien
- Abszess (2)
- Allgemein (3)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (1)
- Bestrahlung (8)
- Bürokratie (4)
- Diagnose (5)
- Fingernägel (1)
- Geburtstag (1)
- Haare (12)
- Jahresrückblick (2)
- Kinderwunsch (6)
- Krebsbekanntschaften (2)
- Leben 2.0 (8)
- Nebenwirkungen (4)
- Operation (12)
- Reha (29)
- Thrombose (1)
- Umschulung (6)
- Untersuchungen (4)
- Vorsorge (6)